Workband
Das Workband ist Teil des Standardlieferumfangs und eine Art Stirnband. Es kann sowohl mit dem HMT-1 als auch mit dem HMT-1Z1 verwendet werden. Das Workband ist 45 Gramm leicht und der Stoff ist abnehm- und waschbar.
3-Punkt-Kopfschlaufe
Die 3-Punkt-Kopfschlaufe bietet eine dritte Fixierung des HMT-1 auf der hinteren Seite und kann zwischen Hinterkopfpolster und HMT-1 „durchgefädelt“ werden. Die zwei Clips einfach mit feiner Kraft in die vorgesehenen Schlitze einrasten lassen.
Ganz generell kann die 3-Punkt-Kopfschlaufe einfach so verwendet werden. Die Clips vorne, die zum fest verankern der HMT-1 in einen Kappenschirm gedacht sind, können abgenommen werden.
Hervorragend kombinieren lässt sich die 3-Punkt-Kopfschlaufe mit diversen Anstosskappen als auch mit handelsüblichen Baseball-Caps.
Die von RealWear angebotene „Ball Cap“ hat eine andere Fixierung, unter Helme, Clips und Kappen finden Sie mehr Informationen dazu.
Silikon 3-Punkt-Kopfschlaufe und Kinnriemen
Diese 3-Punkt-Kopfschlaufe ist aus Silikon gefertigt und hat zusätzlich einen Kinnriemen, ebenfalls aus Silikon. Das abriebfreie Material ist zum Beispiel für Reinräume geeignet. Diese Kopfschlaufe wird wie die Helm-Clips am HMT befestigt.
Wir empfehlen zu diesem Produkt weiter unten die Hinterkopfabdeckung.
Hinterkopf-Polster
Der Hinterkopfpolster ist bei der einfachen Kopfschlaufe und bei der 3-Punkt-Kopfschlaufe für zusätzlichen Tragekomfort gedacht. Dieser Hinterkopfpolster kann mit Hilfe der Klemmen innen am HMT-1 verkleinert und vergrößert werden. Somit hat man hier eine zusätzliche Anpassungsmöglichkeit an die jeweilige Kopfform- und Größe.
Hinterkopfpolster sind im 6er-Pack erhältlich.
Hinterkopfabdeckung
Diese Hinterkopfabdeckung ist ohne Polsterung und gut mit der Silikon-Kopfschlaufe für Reinräume kombinierbar.
Kopfschlaufen
Die Kopfschlaufe war früher Teil des Standardumfangs und verfügt über feine Klettverschlüsse, mit denen man die Länge der Schlaufe einstellen kann.
Die Kopfschlaufe kann mit der Zeit – vor allem wenn man sie sehr oft ein- und ausfädelt – ausleiern. Wechselt man den Boom-Arm von rechts auf links oder umgekehrt, muss man die Kopfschlaufe nicht mit umdrehen. Das verwendete Material kann beidseitig eingesetzt werden.
Kopfschlaufen sind im 6er-Pack erhältlich.